Aktuelles

Ostereierschießen 2025

 

Am Sonntag den 13. April 2025 findet zwischen 10 und 17 Uhr, unser Ostereierschießen im Schützenhaus Ottenau statt.

Auch in diesem Jahr kann der Ostereierkorb wieder unter sach- und fachkundiger Hilfe mittels des Luftgewehrs gefüllt werden.

Geschossen wird, wie unter den Alten Hasen bereits bekannt mit dem Luftgewehr auf eine Distanz von 10m. Jeder Treffer ins Schwarze ist ein buntes Osterei für den Schützen.

Natürlich wird auch wieder der Ostereierkönig ausgeschossen, dh. ein Schuss auf die Rückseite der Scheibe. Für den besten Treffer gibt es am Ende der Veranstaltung als Preis eine ganze Palette mit 30 Ostereiern, die Siegerehrung findet gegen 18:00 Uhr statt.

Das Schießen mit Laser ist auch dieses Jahr wieder für die kleinen Neuanfänger möglich.

Die gute Laune und ein bisschen Glück muss ein Jeder selbst mitbringen, für das leibliche Wohl ist durch die Gaststätte TOSCANA bestens gesorgt. Jugendliche unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener an der Veranstaltung teilnehmen.



Jahreshauptversammlung 2025

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder am Freitag, den 04.04.2025 findet um 19:00 Uhr im Schützenhaus Ottenau die alljährliche und satzungsgemäße Jahreshauptversammlung statt.

Neben den Berichten der Vorstandschaft und Referenten zum vergangenen und kommenden Sportjahr, finden auch Neuwahlen statt.

 

Folgende Ämter der Vorstandschaft und Referenten stehen zur Wahl:

 

-     Oberschützenmeister

-     Schützenmeister Wirtschaft

-     Schriftführer

-     Luftgewehr Referent

-     KK-Gewehr Referent

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens 28.03.2025 schriftlich beim Oberschützenmeister Paul Buchwald einzureichen.


Die Tagesordnung ist unter dem Button " Formulare" veröffentlicht.




Prüfungslehrgang Waffensachkunde für Sportschützen

incl. Schieß- und Standaufsichten


Termin: 16.05.2025 bis 18.05.2025

Veranstaltungsort: Schützenverein e.V. Gaggenau-Ottenau

Anmeldeschluss: 20.04.2025

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Alle weiteren Informationen und Dokumente bitte unter dem Button "Formulare" entnehmen.




Königsfeier 2024

Der Oberschützenmeister Paul Buchwald begrüßte am 30. November 2024 zahlreiche Mitglieder im Schützenhaus Ottenau.

Beim Höhepunkt des Schützenjahres wurden die Vereinsmeister des Jahres 2024 geehrt und im Anschluss wurde die neue Königsfamilie proklamiert.

Zahlreiche Mitglieder gaben den Königsschuss ab. Da das Ergebnis des Königsschuss nicht vorher bekannt gegeben wird, ist die Verkündigung der Königswürden an der Königsfeier seit jeher eine prickelnde Angelegenheit.

Die Würde des Jungschützenkönig vertritt Carl Falk, ihm folgen Tina Wörner und Fiona Lang.

Zur Schützenkönigin wurde, auch in diesem Jahr Evelyn Buchwald geehrt, neben Erika Wieland und Rosi Cannistraro als 1. und 2. Schützenliesel.

Vincenco Facchini wurde zum Schützenkönig gekrönt, als 1. Ritter stehen ihm Ralf Bernecker sowie als 2 Ritter Egmont Falk zur Seite.




Kreisschützentag 2024

Erste Liesel Laura Schuh SV Gaggenau-Ottenau (Zweite von links), Schützenkönigin Vivien Dürr SV Plittersdorf (Mitte), Zweite Liesel Christine Zink SV Oberkirch (Zweite von rechts)

 Beim diesjährigen Kreisschützentag, am 09.11.2024 in Plittersdorf belegte unsere Schützin Laura Schuh den zweiten Platz bei der Proklamation der Schützenkönigin.

Der Schützenverein gratuliert Laura zu diesen hervorragenden Ergebnis, welches Sie mit einem 34-Teiler, mit dem Luftgewehr erzielte.




Ferienspass 2024 der Stadt Gaggenau


Am Montag, den 29.07.2024 beteiligte sich der Schützenverein am jährlichen Event der Stadt Gaggenau, dem Ferienspass.

Angeboten wurde für Jugendliche ab 12 Jahren das Schießen mit dem Bogen und dem Luftgewehr.

An der Veranstaltung nahmen 11 Jugendliche teil.

Geschossen wurde im Freien mit dem Bogen auf eine Distanz von 10m.

Das Schießen mit dem Luftgewehr fand auf dem 10m Stand des Schützenvereins statt, somit waren wir recht unabhänglig vom Wetter, welches aber an diesem Tag gut mitspielte.

Die Prämierung der Schützen und Schützinnen fand im Anschluß an die Veranstaltung bei einem gemütlichen Beisammesein bei Bratwurst und Getränken statt.

Auf Grund der guten Resonanz werden wir uns, vom Schützenverein Gaggenau-Ottenau auch im kommenden Jahr am Ferienspass beteiligen.

Einen Dank an die Helfer des Schützenveins und die Stadt Gaggenau für die unkomplizierte Abwicklung.




Share by: